F.A.Q.

Ich habe Darstellungsprobleme auf der Internetseite (leere Seite).

Tatsächlich haben wir Darstellungsprobleme im Browser Internet Explorer. Wir empfehlen Ihnen, einen anderen Browser zu verwenden, um dieses Problem zu umgehen, während wir versuchen, das Darstellungsproblem zu lösen.

Wie erstelle ich mir persönliches Konto?

  1. gehen Sie auf "Mein Konto" (in der Menüleiste oben rechts)
  2. gehen Sie "Konto erstellen"
  3. füllen Sie das Formular aus
  4. gehen Sie auf "Konto erstellen"
  5. überprüfen Sie Ihre Mailbox; überprüfen Sie ggf. Ihr Spam-Ordner
  6. bestätigen Sie bitte Ihre Emailadresse per Klick auf den Link in der Mail
  7. Sie werden automatisch auf unsere Internetseite weitergeleitet
  8. Legen Sie ein Passwort fest
  9. Ihr Konto ist erstellt

Wie kann ich ein Firmenkonto erstellen?

  1. Erstellen Sie ein privates Konto bzw. melden Sie sich in Ihrem privaten Konto an.
  2. Klicken Sie auf Ihren Namen (oben rechts), um in Ihren persönlichen Bereich zu gelangen.
  3. unten links finden Sie die Schaltfläche, um Ihr Konto mit einem Firmenkonto zu verknüpfen, indem Sie ein neues Firmenkonto erstellen oder die Daten des bestehenden Firmenkontos angeben.

Worin liegt der Unterschied zwischen einem privaten Konto und einem Firmenkonto?

Das private Konto beherbergt alle Informationen zu einer Person: mit einem privaten Konto kann sich eine Person in Weiterbildungen einschreiben, die eigenen Zertifikate abrufen und die an sie adressierten Rechnungen einsehen. Die absolvierten Weiterbildungen werden in der Bildungshistorie hinterlegt und sind nur für den Nutzer des Kontos zugänglich.

Bei einem Firmenkonto können Kunden Zahlungsarten und Rechnungsadressen basierend auf den Bedürfnissen des Unternehmens hinzufügen und verwalten. Die Administratoren eines Firmenkontos können gleichzeitig mehrere Mitarbeiter in eine Weiterbildung einschreiben, Anmeldungen ändern und Teilnahmebescheinigungen sowie Rechnungen einsehen.

Ist ein privates Konto mit einem Firmenkonto verknüpft, werden dem Mitarbeiter alle Weiterbildungen, an denen er teilgenommen hat, in seiner Bildungshistorie des privaten Kontos angezeigt - egal ob er sich über sein privates Konto selbst eingeschrieben hat, oder ob er über ein Firmenkonto angemeldet wurde.

Die Weiterbildungen, in welche der Mitarbeiter sich über sein privates Konto einschreibt, werden im Firmenkonto nicht angezeigt.

Wer kann ein Firmenkonto erstellen?

Jeder, der zu einem Verein, einer Institution, einem Unternehmen oder einer anderen Organisation gehört, die sich bei ELISABETH FORMEIERT registriert und die erforderlichen Geschäftsinformationen (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer) bereitstellt, kann ein Firmenkonto erstellen.

Nach der Erstellung können Sie Ihr Firmenkonto verwalten sowie weitere Benutzer aus Ihrem Unternehmen hinzufügen.

Wie schreibe ich mich in eine Weiterbildung ein?

Die Einschreibung in eine Weiterbildung von ELISABETH FORMEIERT erfolgt ausschließlich online. Nachdem Sie Ihre Weiterbildung, die gewünschte Sprache (oder Simultanübersetzung) und die entsprechende Sitzung (Datum und Ort) ausgewählt haben, müssen Sie einfach auf die Schaltfläche "Einschreibung" klicken und dem Online-Registrierungsprozess folgen. Die Zahlung erfolgt entweder online oder per Überweisung. Es muss ein Konto angelegt werden.

Kann ich meine Einschreibung kostenlos stornieren?

Im Falle einer Stornierung durch den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung der gezahlten Einschreibegebühr. Nur in Fällen höherer Gewalt (Krankheit oder Unfall mit ärztlichem Attest, etc.) ist eine vollständige Erstattung der Anmeldegebühren möglich. Ein Problem im Zusammenhang mit der internen Organisation des Teilnehmers kann unter keinen Umständen als ein Fall von höherer Gewalt angesehen werden. Der Austausch eines angemeldeten Teilnehmers ist bis zu fünf Werktage vor Beginn der Weiterbildung möglich. Die Daten des neuen Teilnehmers müssen ELISABETH FORMEIERT mitgeteilt werden, und ein Austausch ist ohne zusätzliche Kosten möglich.

Was ist mit der Matrikelnummer elisabeth gemeint?

Diese Angabe richtet sich ausschließlich an die Angestellten bei elisabeth. Hierbei handelt es sich um die Personalnummer, anhand welcher eine Verknüpfung zwischen dem Konto auf der Internetseite und unserem Personalmanager-Tool etabliert wird.

Kann ich mir aussuchen, auf welcher Sprache ich meine Benachrichtigungen per Email erhalten möchte?

Die Standardsprache der Internetseite ist Französisch. Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, können Sie Deutsch als Standardsprache definieren.

Hierfür klicken Sie in Ihrem persönlichen Bereich auf die Schaltfläche "bearbeiten" und wählen die andere Sprache aus.

Die Benachrichtigungen per Mail bekommen Sie in Ihrer Standardsprache zugeschickt.